Postmortale Vollmacht Vordruck




Formular Postmortale Vollmacht Vordruck


Eine postmortale Vollmacht ist ein Dokument, das eine Person vor ihrem Tod erstellt, um sicherzustellen, dass ihre Wünsche respektiert werden, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Art von Vollmacht nur nach dem Tod der betreffenden Person gilt.

Dieser Vordruck soll Ihnen helfen, eine postmortale Vollmacht zu erstellen, die Ihre Wünsche angemessen und klar ausdrückt. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Ausfüllen beginnen.

Ziel des Formulars

Das Ziel dieses Formulars ist es, sicherzustellen, dass Ihre Wünsche nach Ihrem Tod respektiert werden. Es ist wichtig, dass Sie alle relevanten Informationen angeben, um sicherzustellen, dass Ihre Angehörigen und Nachlassverwalter Ihre Wünsche verstehen und umsetzen können.

Teil 1: Persönliche Informationen
  1. Vollständiger Name: ____________________________
  2. Geburtsdatum: _________________________________
  3. Adresse: ______________________________________
  4. Telefonnummer: _______________________________
  5. E-Mail-Adresse: _______________________________

Bitte geben Sie alle persönlichen Informationen an, um sicherzustellen, dass Ihre Angehörigen und Nachlassverwalter Sie eindeutig identifizieren können.

Teil 2: Begünstigte
  1. Name des ersten Begünstigten: _________________________________
  2. Beziehung zum ersten Begünstigten: ______________________________
  3. Name des zweiten Begünstigten: ________________________________
  4. Beziehung zum zweiten Begünstigten: ___________________________
  Vollmacht Erbengemeinschaft Vordruck

Bitte geben Sie die Namen und Beziehungen aller Begünstigten an, die Sie berücksichtigen möchten. Sie können so viele Begünstigte wie gewünscht benennen.

Teil 3: Bestattungswünsche

Bitte geben Sie Ihre Bestattungswünsche an, einschließlich der Art der Beerdigung (z.B. Feuerbestattung, Erdbeisetzung), des Ortes (z.B. Friedhof, Naturfriedhof) und anderer spezifischer Wünsche. Wenn Sie bereits eine Bestattungsversicherung abgeschlossen haben, geben Sie bitte die Details dazu an.

Teil 4: Verteilung von Vermögenswerten

Bitte geben Sie an, wie Sie Ihre Vermögenswerte verteilen möchten. Sie können spezifische Vermögenswerte, wie z.B. eine Immobilie oder ein Fahrzeug, sowie finanzielle Vermögenswerte wie Konten, Investitionen und Versicherungen verteilen. Geben Sie auch die Namen der Begünstigten an, die diese Vermögenswerte erhalten sollen.

Teil 5: Sonstige Wünsche

Bitte geben Sie alle sonstigen Wünsche an, die Sie haben, wie z.B. bestimmte Musik, die während der Beerdigung gespielt werden soll, oder Anweisungen für eine Spende an eine Wohltätigkeitsorganisation.


Ich, ____________________________ (Ihr vollständiger Name), erkläre hiermit, dass dies meine postmortale Vollmacht ist und dass alle hierin enthaltenen Informationen wahr und korrekt sind.

Unterschrift: ____________________________

Datum Ort Zeuge 1 Zeuge 2
____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________

Bitte unterschreiben Sie das Formular an der dafür vorgesehenen Stelle und lassen Sie es von zwei Zeugen unterschreiben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Formular an einem sicheren Ort aufbewahren und informieren Sie Ihre Angehörigen und Nachlassverwalter über seine Existenz und Ihren Aufbewahrungsort.


Was ist eine postmortale Vollmacht?

Eine postmortale Vollmacht regelt, was nach dem Tod des Vollmachtgebers geschehen soll. In dieser Vollmacht benennt der Vollmachtgeber eine Person, die nach seinem Tod handeln soll. Diese Person wird dann als Vollmachtnehmer bezeichnet.

  Vordruck Transmortale Vollmacht

Warum ist eine postmortale Vollmacht wichtig?

Eine postmortale Vollmacht ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Wünsche des Vollmachtgebers nach seinem Tod respektiert werden. Ohne eine solche Vollmacht kann es zu Unstimmigkeiten und Konflikten zwischen Familienmitgliedern und Erben kommen. Eine postmortale Vollmacht kann auch dazu beitragen, die Kosten für die Abwicklung des Nachlasses zu minimieren.

Was sollte in einer postmortalen Vollmacht enthalten sein?

In einer postmortalen Vollmacht sollten folgende Punkte enthalten sein:

  1. Der Name des Vollmachtgebers und des Vollmachtnehmers
  2. Die Befugnisse des Vollmachtnehmers
  3. Anweisungen zur Bestattung
  4. Anweisungen zur Verteilung des Vermögens
  5. Anweisungen zur Verwaltung von Schulden und Verbindlichkeiten

Wie kann man eine postmortale Vollmacht erstellen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine postmortale Vollmacht zu erstellen. Eine Möglichkeit ist, einen Anwalt zu konsultieren und eine Vollmacht aufsetzen zu lassen. Eine andere Möglichkeit ist, einen vorgefertigten Postmortale Vollmacht Vordruck zu nutzen. Dieser kann online heruntergeladen oder im Schreibwarenladen gekauft werden.

Beispieltabelle der Teile einer postmortalen Vollmacht

Teil Beschreibung
Name des Vollmachtgebers und des Vollmachtnehmers Hier werden die Namen der beteiligten Personen eingetragen.
Befugnisse des Vollmachtnehmers Hier wird festgelegt, welche Befugnisse der Vollmachtnehmer hat.
Bestattungsanweisungen Hier werden Anweisungen zur Bestattung des Vollmachtgebers festgelegt.
Vermögensverteilung Hier wird festgelegt, wie das Vermögen des Vollmachtgebers verteilt werden soll.
Verwaltung von Schulden und Verbindlichkeiten Hier wird festgelegt, wie Schulden und Verbindlichkeiten des Vollmachtgebers verwaltet werden sollen.

Häufig gestellte Fragen zur postmortalen Vollmacht

Was passiert, wenn keine postmortale Vollmacht vorhanden ist?

Wenn keine postmortale Vollmacht vorhanden ist, wird das Vermögen des Verstorbenen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verteilt. Dies kann dazu führen, dass der Wille des Verstorbenen nicht respektiert wird und es zu Streitigkeiten zwischen den Erben kommt.

  Vollmacht Erbengemeinschaft Vordruck

Kann eine postmortale Vollmacht geändert werden?

Ja, eine postmortale Vollmacht kann jederzeit geändert werden, solange der Vollmachtgeber noch lebt und geschäftsfähig ist. Es ist wichtig, Änderungen schriftlich festzuhalten und die Vollmacht entsprechend zu aktualisieren.

Muss eine postmortale Vollmacht notariell beglaubigt werden?

Nein, eine postmortale Vollmacht muss nicht notariell beglaubigt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, die Vollmacht von einem Anwalt aufsetzen oder prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie rechtlich wirksam ist.


Schreibe einen Kommentar