Muster
Vorlage
Formular Vordruck Generalvollmacht Über Den Tod Hinaus
Die Generalvollmacht Über Den Tod Hinaus ist ein wichtiger rechtlicher Schutz für Sie und Ihre Angehörigen. Mit diesem Formular können Sie eine Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen, Entscheidungen für Sie zu treffen, wenn Sie aufgrund von Krankheit, Unfall oder Alter nicht mehr in der Lage dazu sind. Dabei geht es um wichtige Angelegenheiten wie Gesundheitsvorsorge, Vermögensverwaltung und Pflege.
Teil 1 – Angaben zur bevollmächtigten Person:
- Name und Anschrift der bevollmächtigten Person
- Geburtsdatum der bevollmächtigten Person
- Verwandtschaftsverhältnis oder sonstige Beziehung zur bevollmächtigten Person
Teil 2 – Umfang der Vollmacht:
- Welche Entscheidungen darf die bevollmächtigte Person treffen? (z.B. Gesundheitsvorsorge, Vermögensverwaltung, Pflege)
- Welche Entscheidungen darf die bevollmächtigte Person nicht treffen? (z.B. Verkauf von Immobilien)
- Wann tritt die Vollmacht in Kraft? (z.B. ab sofort, ab einem bestimmten Zeitpunkt, ab Eintritt der Geschäftsunfähigkeit)
- Wie lange gilt die Vollmacht? (z.B. unbefristet, bis zum Tod des Vollmachtgebers)
Teil 3 – Widerruf und Änderung der Vollmacht:
- Wie und unter welchen Umständen kann die Vollmacht widerrufen werden?
- Wie und unter welchen Umständen können Änderungen an der Vollmacht vorgenommen werden?
Teil 4 – Sonstige Bestimmungen:
- Haftung und Entlastung der bevollmächtigten Person
- Erklärung zur Kenntnisnahme und Einwilligung des Vollmachtgebers
Wortlaut:
Ich, [Name des Vollmachtgebers], bevollmächtige hiermit [Name der bevollmächtigten Person], geboren am [Geburtsdatum der bevollmächtigten Person], wohnhaft in [Anschrift der bevollmächtigten Person], [Verwandtschaftsverhältnis oder sonstige Beziehung zur bevollmächtigten Person] zur Wahrnehmung meiner Interessen und Entscheidungen als mein bevollmächtigter Vertreter.
Die Vollmacht umfasst folgende Bereiche: [Entscheidungen, die die bevollmächtigte Person treffen darf] und schließt folgende Bereiche aus: [Entscheidungen, die die bevollmächtigte Person nicht treffen darf].
Die Vollmacht tritt in Kraft [Zeitpunkt, ab dem die Vollmacht gilt] und ist [Dauer, für die die Vollmacht gilt] gültig.
Ich behalte mir das Recht vor, die Vollmacht jederzeit zu widerrufen oder zu ändern, indem ich dies [Art und Weise, wie der Widerruf oder die Änderung erfolgen kann] mitteile. Die bevollmächtigte Person ist verpflichtet, bei Widerruf oder Änderung der Vollmacht unverzüglich zu handeln.
Die bevollmächtigte Person haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Sie wird von mir von allen Ansprüchen Dritter freigestellt, soweit sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Ich habe den Inhalt dieser Vollmacht zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.
Ziel:
Ziel der Generalvollmacht Über Den Tod Hinaus ist es, eine Person des Vertrauens zu bevollmächtigen, Entscheidungen zu treffen, wenn der Vollmachtgeber dazu nicht mehr in der Lage ist. Dadurch wird sichergestellt, dass wichtige Angelegenheiten wie Gesundheitsvorsorge, Vermögensverwaltung und Pflege in Übereinstimmung mit den Wünschen des Vollmachtgebers geregelt werden können.
Anmerkung:
Dies ist ein Muster. Bitte lassen Sie sich im Einzelfall von einem Anwalt beraten, um sicherzustellen, dass die Vollmacht Ihren individuellen Anforderungen entspricht und gültig ist.
Eine Generalvollmacht über den Tod hinaus ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorgeplanung. Mit diesem Vordruck können Sie sicherstellen, dass Ihre Angelegenheiten auch nach Ihrem Ableben weiterhin in guten Händen sind.
Was ist eine Generalvollmacht über den Tod hinaus?
Bei einer Generalvollmacht über den Tod hinaus handelt es sich um eine Vollmacht, die auch nach dem Tod des Vollmachtgebers gültig bleibt. Der Bevollmächtigte hat somit auch nach dem Ableben des Vollmachtgebers die Befugnis, dessen Angelegenheiten zu regeln.
Wofür kann eine Generalvollmacht über den Tod hinaus genutzt werden?
Mit einer Generalvollmacht über den Tod hinaus können Sie Ihrem Bevollmächtigten Vollmachten erteilen, die über Ihren Tod hinaus gelten. Dazu zählen beispielsweise die Regelung von finanziellen Angelegenheiten, die Verwaltung von Eigentum oder die Entscheidung über medizinische Maßnahmen.
Wie erstelle ich eine Generalvollmacht über den Tod hinaus?
Um eine Generalvollmacht über den Tod hinaus zu erstellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich zum Beispiel an einen Notar wenden oder einen Vordruck nutzen, den Sie online finden können. Wichtig ist, dass die Vollmacht alle relevanten Punkte abdeckt und Sie sich sicher sind, dass die von Ihnen benannte Person die Aufgaben auch erfüllen kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist eine Generalvollmacht über den Tod hinaus gültig?
Eine Generalvollmacht über den Tod hinaus ist in der Regel zeitlich unbegrenzt. Sie bleibt also so lange gültig, bis der Bevollmächtigte sie widerruft oder der Vollmachtgeber eine Änderung vornimmt.
Kann ich meine Entscheidungen in der Generalvollmacht über den Tod hinaus ändern?
Ja, Sie können Ihre Entscheidungen in der Generalvollmacht über den Tod hinaus jederzeit ändern. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie die Änderungen dokumentieren und gegebenenfalls auch eine neue Vollmacht erstellen.
Kann ich mehrere Personen als Bevollmächtigte einsetzen?
Ja, Sie können auch mehrere Personen als Bevollmächtigte einsetzen. In diesem Fall sollten Sie jedoch sicherstellen, dass die Personen sich untereinander abstimmen können und auch in der Lage sind, gemeinsam Entscheidungen zu treffen.
Bestandteil der Generalvollmacht über den Tod hinaus | Beschreibung |
---|---|
Bevollmächtigter | Die Person, der Vollmachten erteilt werden |
Umfang der Vollmacht | Die Bereiche, in denen der Bevollmächtigte Vollmachten erhält |
Zeitraum der Gültigkeit | Der Zeitraum, in dem die Vollmacht gültig ist |
Regelungen für den Todesfall | Die Regelungen, die im Falle des Todes des Vollmachtgebers gelten sollen |
Unterschriften | Die Unterschriften des Vollmachtgebers und des Bevollmächtigten |